Am Mittwoch den 14.12.2016 fand im Veranstaltungsbogen des Eckwerks die Berliner Book Launch Party der Publikation ARCHITECTURE ACTIVISM statt.
Das Buch veranschaulicht zehn Projekte, bei denen durch Architektur international auf soziale Probleme und gesellschaftliche Bedürfnisse aufmerksam gemacht wurde und konstruktive Ansätze gesucht und vorgestellt werden.
Die Veranstaltung wurde mit einer kurzen Vorstellung des Buches durch die GRAFT Gründungspartner eingeleitet, gefolgt von einer Podiumsdiskussion, welche sich inhaltlich mit dem Paradigmenwechsel von „Design for profit“ zu „Design for purpose“ beschäftigte und an der neben GRAFT auch Mario Husten (Holzmarkt), Jenny Scharrer (KfW / Affordable Housing Namibia), HW Pausch (Heimat2) und Andreas Spieß (Solarkiosk) teilnahmen. Moderiert wurde die Diskussion von Ulrich Müller – Architekt und Inhaber der Architektur Galerie Berlin
Geladen waren neben den Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Kreativszene auch syrische Architekten und Ingenieure, die sich aktiv am Austausch beteiligt haben. Gemeinsam soll an neuen Projekten und Ideen gearbeitet werden.
Weitere Informationen zum Buch und den Projekten, findet Ihr hier:
http://graftlab.com/de/portfolio_page/architecture-activism/
https://blog.eckwerk.com/graft-architekten-veroeffentlichen-buch-ueber-architectural-activism/