Am vergangenen Dienstag, den 17.10., besuchte uns die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung Stadtplanung. Sie nutzen Ihren Betriebsausflug, um sich ein Bild von den Entwicklungen und der Entstehungsgeschichte des Holzmarkts zu machen.
Vergangene Woche hatten wir mehrere Besucher auf dem Holzmarkt. Am Dienstag kamen die Stadwerke Düsseldorf zum Gespräch. Es ging um alternative Ansätze zum Thema Stadt- und Immobilienentwicklung. Besonders im Fokus standen hierbei die Themen Innovation, Co-working und Co-living sowie die flexible Nutzung und Bespielung von Räumen.
Lärm, Wohnraum und Politik – am 22. Februar waren Florian Pronold (Parlamentarischer Staatssekretär aus dem BMUB) und Cansel Kiziltepe (MdB, SPD Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg) beim Eckwerk. Der Gedanke war, über weitere wichtige Schritte für die Nachbarschaft und die Entwicklung eines Lärmkonzeptes sowie die Potentiale des Gebietes zu sprechen.