Im Gespräch haben Katrin Lompscher (Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen), Oliver Schruoffeneger (Baustadtrat Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf) und Mario Husten (Gründer und Geschäftsführer, Eckwerk und Holzmarkt) geleitet durch den Architekten Wilfried Wang über die aktuellen Debatten der Stadtentwicklung und die Zukunftsvision für die Stadt Berlin diskutiert. Kontrovers wurde über die derzeitige Planungspraxis der Politik und Verwaltung debattiert. Berlin erlebt einen starken Zuwachs und im Jahr 2050 könnten deutlich mehr als vier Millionen Menschen in Berlin leben. Welche gesellschaftspolitischen und kulturellen Ziele werden gesetzt und neue städtebauliche Ideen dahingehend kreiert? Sollte eine experimentelle Stadtentwicklung gefördert werden? Und müssen dafür die aktuellen Strukturen für die Zukunft neu überdacht werden? Herr Schruoffeneger appellierte am Schluss an die Investoren und Projektentwickler gemeinschaftlicher zu arbeiten und den Austausch für eine nachhaltigere Entwicklung zu fördern.