GRAFT Architects, Teil des Eckwerk-Planungsteams, haben ihre Monographie Home.Story im Verlagshaus Birkhäuser de Gruyter publiziert. Unter den 60 portraitierten Projekten rund um das weit gefasste Thema Wohnen ist auch Das Eckwerk.
Wie wollen wir wohnen? Und wie werden wir in Zukunft leben? Auf diese Fragen versucht das Architektenteam mit innovativen Lösungen für die alltäglichen Anforderungen der Nutzer zu antworten. In Home.Story stellen sie ihre Lösungen und Visionen für temporäre und langfristige Lebensräume vor. Die zukünftigen Ansprüche in einer sich stets verändernden Welt spielen in den experimentierfreudigen und futuristischen Entwürfen eine wichtige Rolle. Die Fragen zu den verschwimmenden Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit sowie die wandelnde Interaktion der Menschen und neue Organisationsstrukturen führen zu einer Transformation des Lebensraums und stehen bei den Projekten von GRAFT im Mittelpunkt.
„GRAFT uses architecture as a dynamic way forward and as an exploration of creativity, rather than creating finished products.“ Auf diese Weise beschreibt Daniel Libeskind die Arbeit der Architekten im Vorwort.