Die Genossenschaft für urbane Kreativität, der Holzmarkt und das Eckwerk wurden von dem STATE Festival nach L.A. eingeladen, um am 5. Oktober an der Diskussionsrunde „Frei:Räume“ teilzunehmen. Die Veranstaltung ist ein Programmpunkt des Berlin Lab – das offizielle zweitägige Pop-up Festival der Stadt Berlin und beBerlin anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und L.A.
Berlin und Los Angelas stehen für Freiheit, kreative Rebellion und Experimentierbereitschaft. Auf freien Räumen und städtischen Nischen werden diese Werte gelebt und entwickelt. Die Podiumsdiskussion „Frei:Räume“ thematisiert die Rolle dieser Freiräume als Katalysatoren für neue kulturelle, kreative und gesellschaftliche Projekte und Modelle. Präsentationen von verschiedenen Initiativen aus beiden Städten geben Einblick in Geschichte, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsideen.
Panel:
Paul Hockenos, Journalist und Autor des Buches „Berlin Calling“
Ania Pilipenko, Holzmarkt / Genossenschaft für urbane Kreativität
Mario Husten, Holzmarkt / Eckwerk
Eric Espinosa, Special Projects Office of Los Angeles Mayor Eric Garcetti
Tom Gilmore, Gilmore Associates
Eindrücke im Video
Neben dem Eckwerk und dem Holzmarkt25 sind auch die GRAFT Achitekten – Teil des Eckwerk-Planungsteams – in L.A. und zeigen dem Berliner Bürgermeister Michael Müller im Zuge der 50-jährigen Stadtpartnerschaft die Stadt. Sie sprechen über Probleme und Innovationen von L.A. und die Möglichkeiten für Berlin:
„Sie zeigen Müller neu entstehende Holzhäuser. Nicht nur weil Los Angeles in einem Erdbebengebiet liegt, setze man auf Holz. Der Baustoff sei ökologisch und er könne vorproduziert werden. ‚So geht das eigentliche Hausbauen viel schneller und günstiger‘, sagt Thomas Willemeit. Schnell und günstig bauen – das ist eigentlich auch das, was Müller für Berlin braucht, wo Zehntausende Wohnungen fehlen.“
Ihre Botschaft an Müller ist „Berlin muss spektakulärer bauen“

Holzbau in L.A.
Berlin Lab in L.A.
2017 feiern Berlin und Los Angeles 50-jährige Städtepartnerschaft. Anlässlich dieses Jubiläums wird sich Berlin im Arts District Downtown Los Angeles in einem Berlin Lab präsentieren. Am 4. Und 5. Oktober 2017 wird ein Berlin Festival mit der Tech Open Air Konferenz, den Street Artists die Dixions, einer Langen Tafel, einer Tech Area, einer Lichtinstallation, zahlreichen Food Trucks, Film- Workshops und Screening, Vorträgen, Konzerten und einer Berlin Night stattfinden. Das Berlin Lab bringt Menschen aus der Medien-, Film-, Tech, Kultur- und Kreativszene zusammen und ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Rund um das Lab werden sich zahlreiche weitere Veranstaltungen in L.A abspielen, die die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und L.A. unterstreichen.
Weitere Information unter: www.berlin-losangeles.com