„Bislang […] fehlt noch das Bekenntnis, […] die Stadt ästhetisch, politisch und sozial anders zu denken – so wie zum Beispiel am Holzmarkt […] Das „Eckwerk“ soll hier entstehen, eine Art Gründerzentrum, wo Wohnen und Arbeiten vermischt werden […] Was sie am Holzmarkt wagen, ist im Grunde klassische bürgerliche Stadteroberung. Sie haben das Selbstbewusstsein. Sie tragen diese Stadt. Sie verändern Berlin… Sie wollen die Institutionalisierung des Trampelpfads.“ (Der Spiegel 12/2013)
Lärm, Wohnraum und Politik – am 22. Februar waren Florian Pronold (Parlamentarischer Staatssekretär aus dem BMUB) und Cansel Kiziltepe (MdB, SPD Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg) beim Eckwerk. Der Gedanke war, über weitere wichtige Schritte für die Nachbarschaft und die Entwicklung eines Lärmkonzeptes sowie die Potentiale des Gebietes zu sprechen.